Meditation ist konzentriertes Nachdenken und Überlegen über ein bestimmtes Thema. Meditation kann die Gesundheit fördern bzw. verbessern. Blutdruck und Puls können sinken, das Immunsystem kann gestärkt und Stress reduziert werden. Meditationen kann die innere Ruhe fördern und die Selbsterkenntnis und die Anspannung verringern. Indirekt können die Psyche und der Umgang mit chronischen Erkrankungen und Schmerzen verbessert werden.
Für wen sind Meditationen geeignet:
Meditationen richten sich an alle, die ihr eigentliches Selbst kennen lernen und durch Befreiung von negativen Gefühlen wie Neid, Angst, Hass, Wut, etc. zu mehr Lebensfreude und Herzenswärme gelangen möchten. Die Achtsamkeit wird auf Körper, Gefühle und Denken gelenkt, wobei die Atmung ein wichtiges Bindeglied darstellt. Ziel ist es, sich von konditionierten Gefühls-, Denk- und Handlungsmustern zu befreien.